TuS auf soliden Füßen
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte bilanziert werden, dass der Verein derzeit solide dasteht.
Leider waren neben dem Vorstand nur 13 weitere Mitglieder anwesend. Daraus zog der Vorsitzende Werner Boos das Fazit, dass es gut läuft.
Dies bestätigten auch die Zahlen, die Kassiererin Andrea Sinß den Anwesenden präsentierte und die Kassenprüfer die ihr eine sehr gute Arbeit bescheinigten.
Die rund 500 Mitglieder können sich in den Abteilungen Tanz, Fußball, Leichtathletik, Turnen, Volleyball, Ju-Jutsu, Tischtennis, Fitness breitensportlich betätigen.
Auch die Wahlen liefen in diesem Jahr reibungslos. In ihren Funktionen wurde Werner Boss (1. Vorsitzender), Andrea Sinß (1. Kassiererin), Julian Herrmann (2.Schriftführer), sowie die beiden Jugendleiterinnen Lilie Batz und Selena Herrmann bestätigt.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben weiterhin stabil und sind die Mindestbeträge die vom Sportbund gefordert sind.
Ehrungen konnten leider nicht Vorort vorgenommen werden, da niemand der zu Ehrenden anwesend war. Die Auszeichnungen werden aber nachgereicht.
Positiv dann aber wieder, dass der neue Kiosk im Waldstadion seine Taug- und Nützlichkeit bei den Spielen der SG ALM und beim Sportfest im vergangenen Jahr unter beweis gestellt hat. Hier ging ein besonderer Dank an Eddy Herrmann und Timo Baumgarten, die viel Herzblut und Arbeit darin gesteckt haben.
Als nächste Schritte sind eine WC-Anlage und eine Flutlichtanlage angedacht.
Zum Ende der Versammlung wurde auf die anstehenden Veranstaltungen hingewiesen. Hier vor allem auf den Sportabzeichentag am 27.6 in Simmern, der Ferienfreizeit in der zweiten Sommerferienwoche, dem Sportfest am 6./7. September und der Karnevalssitzung unter dem Motto „Mittelalter“ am 31.1.2026.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ gab es eine Frage zur Nutzung des Hartplatzes und des Vorplatzes des Vereinsheimes. Hierzu gibt es aktuell keine Planungen.
Bild zur Meldung: TuS auf soliden Füßen